Loading
JL Zu den drei schwarzen Adlern
  • Home
  • Freimaurerei
    • Wie werde ich Freimaurer ?
    • Fragen und Antworten
      • Allgemeines
      • Grundlagen
      • Ethik
      • Religion und Glauben
      • Ritual und Symbole
      • Staat, Parteien und Politik
      • Organisation
      • Vereinsgrundlagen
      • Geschichte
      • Aktuelles und Zukunft
  • Unsere Loge
    • Geschichtliches
    • Unser Logenhaus
    • Arbeitsplan
    • Links
  • Kontakt
  • Große National-Mutterloge
    • Grußwort
      • Zu den drei Weltkugeln
      • Unsere Logen
      • Organisation
      • Grade mit Erkenntnisstufen 3WK
      • Schottenloge
      • Freimaurer helfen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menu

Freimaurerei

Was ist Freimaurerei ?

Die Freimaurerei ist eine ethisch-philosophisch orientierte, dem Hier und Heute zugewandte Organisation. Freimaurerei ist ethische, ist soziale, ist integrative Praxis, nicht Theorie. Freimaurerei hat den Menschen in Bezug auf sich selbst, seine Umwelt und den Kosmos zum Kerninhalt. In ihrer heutigen Organisationsform mit Logen und Großlogen besteht die Freimaurerei seit mehr als 300 Jahren.

Die Freimaurerei motiviert ihre Mitglieder, das eigene Handeln und den Umgang mit sich selbst sowie der eigenen Umwelt nach moralischen Maßstäben auszurichten. Sie gibt dem Einzelnen damit Rüstzeug an die Hand, das ihn auf seinem persönlichen Entwicklungsweg begleitet. Ziel ist hierbei ein gefestigter Charakter sowie im übertragenen wie konkreten Sinne ein besserer Mensch zu werden. Die in der Freimaurerei verwendeten Symbole sind mit der immer wiederkehrenden Aufforderung verbunden, ständig über sich selbst sowie die eigene Beziehung zu anderen nachzudenken. Hierauf aufbauend ist das eigene Handeln nach anspruchsvollen moralischen Maßstäben ausgerichtet.

Der so freimaurerisch gebildete „bessere Mensch“ soll seinen individuellen Beitrag zu einer besseren Welt leisten. Die Freimaurerei gibt weder konkrete Verhaltensmuster für die ganze menschliche Gesellschaft vor, noch ist sie dogmatisch. Sie ist stets diesseitsbezogen.

Das maurerische Menschenbild hat eine Sonderstellung im europäischen Denken. Rein philosophische Systeme und Religionen neigen dazu, sich voneinander abzugrenzen, ihre Gegensätze zu betonen und damit ihre Mitwelt in Befürworter und Gegner zu trennen. Maurerisches Denken ist ganz auf das Verbindende und Integrierende ausgerichtet.

100 Antworten zur Freimaurerei  – bitte hier klicken um mehr zu erfahren

© Copyright - Zu den drei schwarzen Adlern - 2024 - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen